Nach den Tagen in New York ging es weiter zu den Niagara Fällen und nach Toronto. In der kanadischen Hauptstadt war nur ein kurzer Aufenthalt geplant. 2 Tage blieben wir in der Stadt bis es weiter Richtung Chicago ging. Deshalb hatte ich auch nicht viel Zeit die kulinarischen Vorzüge der Stadt zu erkunden.
when things go wrong…
Die ersten 1 1/2 Monate in Amerika hatte ich echt Glück mit dem Essen. Wir fanden überall glutenfreie Lokale, Speisen und Lebensmittel. Ich hatte echt das Gefühl, dass glutenfrei Essen in Amerika überhaupt kein Problem ist. Doch leider stimmt das so nicht ganz.
Do-Rite Donuts – Chicago
Nach Toronto ging es für uns wieder zurück nach Amerika, der Beitrag zu meinem Toronto Aufenthalt kommt ebenfalls noch diese Woche. Detroit und Chicago waren die nächsten Stopps auf der Reise. Wir entschieden uns den 4. Juli in Chicago zu verbringen und abends das wunderbare Feuerwerk am Navy Pier anzuschauen. Vorher spazierten wir aber noch durch die Stadt, schauten uns das Cloud Gate an und fuhren auf den Willis Tower. Zwischendurch war es natürlich Zeit für eine Stärkung und ich fand im Internet das Do-Rite Donuts mitten in der Stadt.
Glutenfrei in New York City
New York hat nicht nur kulturell viel zu bieten sondern auch kulinarisch. Bereits vor 4 Jahren war ich das erste Mal in New York und hatte keine Probleme bei der glutenfreien Ernährung. Bei meiner diesjährigen Suche nach glutenfreien Lokalen wurde ich ebenfalls sofort fündig und konnte mich gar nicht entscheiden, was ich ausprobieren will. Oft haben selbst die unscheinbarsten Restaurants eine glutenfreie Karte oder können zumindest Gerichte glutenfrei herstellen. Also glutenfrei Essen ist hier sicher kein Problem.
Glutenfrei in San Diego
In San Diego verbrachten wir 3 Tage und ich habe mich in die Stadt richtig verliebt. Hier ist es genauso wie ich mir immer Kalifornien vorgestellt habe. Gemütlich, ruhig und viele Surfer unterwegs. Das Klima ist hier viel milder als in San Francisco und wir haben immer um die 30 Grad gehabt. Trotzdem ist es hier nicht ungut warm sondern angenehm, vor allem weil wir die meiste Zeit am Wasser verbrachten.
Glutenfrei in San Francisco
Den ersten Stopp auf unserer Reise machten wir in San Francisco. Zuerst voller Vertrauen, dass glutenfrei Essen in Amerika kein Problem ist, hatte ich anfangs richtige Probleme etwas zu finden. Nach unserer Ankunft schauten wir nämlich gleich in die umliegenden Supermärkte bzw. eigentlich handelt es sich dabei um Drogerien, die eine kleine Auswahl an Lebensmittel haben, wie CVS/Pharmacy und Walgreens. Hier wurde ich aber nicht fündig.
Mariposa Bakery – San Francisco
Ich bin den ersten Tag in San Francisco und habe schon die perfekte glutenfreie Bäckerei gefunden. In der Mariposa Bakery im Ferry Building Market Place gibt es alles was das glutenfreie Herz begehrt und alle Produkte sind 100% glutenfrei. Das heißt man braucht nicht lange suchen, weil man wirklich alles essen könnte.
Meine Tipps für Reisen mit Zöliakie
Der Urlaub sollte eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein, mit Zöliakie ist das Reisen aber oftmals schwierig und gehört gut geplant. Auch ich bekomme immer wieder die Frage gestellt, wie ich meine Urlaube plane, worauf ich achte und was ich mitnehme. Deshalb kommt heute ein Beitrag in dem ich euch meine Erfahrungen schildere und ein paar Tipps gebe, wie das Reisen trotzdem sehr gut funktionieren kann.
Glutenfrei in Prag – Mädlswochenende in der tschechischen Hauptstadt
Über diesen Mädelstrip haben meine Freundinnen und ich schon sehr lange nachgedacht und geredet, aber dass sechs Leute auf einmal Zeit haben ist nicht immer so leicht. Nach kurzen hin und her schafften wir es aber alle uns letztes Wochenende frei zu halten und so ging es nach der Arbeit am Freitag mit dem Zug nach Prag.
Hotel Villa Madonna – Südtirol/Italien
Dieses Wochenende hatte ich das große Glück das Hotel Villa Madonna besuchen zu dürfen. Das Hotel ist mir schon mehrmals in der österreichischen Zöliakie Zeitung aufgefallen und wir haben schon letztes Jahr im Herbst überlegt dort hin zufahren. Jetzt bin ich aber sehr froh, dass es voriges Jahr nicht gepasst hat. Durch die Facebook Seite Zöliakie Austausch habe ich nämlich einen Gutschein für zwei gratis Übernachtungen bekommen.